Am Mittwoch, 11.6.2025 fand an der unserer Schule ein besonderer Projekttag statt: der Waldprojekttag. Die beiden 4. Klassen verbrachten den Vormittag im nahegelegenen Klövensteen und tauchten dabei in die Welt des Waldes ein.
Ziel des Tages war es, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes näherzubringen mit allen Sinnen und durch eigenes Erleben. Begleitet wurde der Tag von einer Jägergruppe, einem ehemaligen Vater, Dr. Packheiser, dem ehemaligen Schulleiter, Dr. Krupp, einer Umweltpädagogin und Lehrkräften, die mit spannenden Stationen, Spielen und Bauen von Nistkästen für einen abwechslungsreichen Ablauf sorgten.
Stationen und Aktivitäten:
- Felle und Gebisse von Waldtieren
- Tierspuren entdecken: Wer lebt im Wald – und wie erkennt man seine Spuren?
- Bauen von Nistkästen
- Nahrungssuche von Wildschweinen
- Bienen und Honigproduktion
- ein Bewegungsspiel
Bei gutem Wetter waren die Kinder motiviert und mit guter Laune dabei. Besonders begeistert waren viele von der Möglichkeit, den Unterricht einmal ganz anders zu erleben – ohne Smartboard, Tische und Stühle, aber mit Vogelgezwitscher und Waldboden unter den Füßen. Als Andenken an den Waldprojekttag konnte jedes Kind einen Nistkasten bauen und ihn mit nach Hause nehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten, insbesondere an die Jägergruppe um Dr. Packheiser, die den Tag mit viel Engagement mitgestaltet hat.
Der Waldprojekttag war ein Erfolg und hat bei vielen Lust geweckt, den Wald öfter zu besuchen und ihn mit neuen Augen zu sehen.
cl